Skip to main content

„Die schwarze Katze auf dem Kristallfriedhof“

img

„Die schwarze Katze auf dem Kristallfriedhof“

22 Jan 2025

Mi., 22. Januar I 19:30 – 21:30 I Frei/auf Spenden basiert ICFA Tuebingen I fr./dt. 

„Die schwarze Katze auf dem Kristallfriedhof“ 

Wer kennt nicht Steinlens Bild von der schwarzen Katze vor dem gelb-roten Hintergrund? 

1891 gründete der exzentrische Maler und Impresario Rudolphe Salis am Montmartre in Paris den Künstlerclub „Chat Noir“. Berühmte Schriftsteller und Künstler verkehrten in diesem Lokal, wie Victor Hugo und Aristide Bruant - am Klavier saß unter anderem Eric Satie. 

Die Strahlkraft dieser Spielstätte ging über die Landesgrenzen hinaus. Das Berliner Kabarett der 1920er Jahre orientierte sich an diesem Konzept, Chanson, Dichtung und Scherenschnitte in ungezwungener Atmosphäre zu Speis und Trank aufzuführen und entwickelte daraus seinen eigenen Stil. 

Im Geiste des Kabaretts „Chat noir“ (von Rudolphe Salis) haben die Sängerin Sophia Brickwell und die Lyrikerin Mihaela Condrat mit dem Pianisten Klaus Hügl einen Abend entwickelt, der die Genregrenzen ineinander fließen lässt. 

Klassischer Gesang, Kabarettsongs Lyrik und Klaviermusik geben sich die Hand, um die surrealistischen, komischen und tragischen Momente, die unser Leben ausmachen einzufangen. Außerdem ist es ein Abend über Kabarettgeschichte und die völkerverbindende Kraft von Kunst und Kultur. 

Erklingen werden Lieder von Eric Satie, Francis Poulenc, Barbara, Georg Kreisler, Hildegard Knef u.a. 

Einlass ab 19 Uhr