Begegnung mit Caroline Fourest ABGESAGT

Begegnung mit Caroline Fourest ABGESAGT
13 Mai 2022
13. Mai | 19:00 | Eintritt frei | ICFA | fr./dt. Anlässlich des Erscheinens der deutschen Übersetzung von Lob des Laizismus (Le Génie de la laïcité) laden wir zu einer Begegnung mit Caroline Fourest ein, bei der wir auch über ihren Essay Generation beleidigt: Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei sprechen. Die Moderation übernimmt Stefanie Schneider (Landessenderdirektorin SWR Baden-Württemberg). Die französische Journalistin und Essayistin Caroline Fourest wurde 1975 in Aix-en-Provence geboren. Mit 14 Jahren zogsie nach Paris und machte später einen Abschluss in Geschichte und Soziologie sowie in Politischer und sozialer Kommunikation an der Sorbonne. Sie ist schon immer fasziniert vom Journalismus und die wiederkehrenden Themen ihrer Werke sind der militante Feminismus, Gleichberechtigung, die Trennung von Kirche und Staat, Menschenrechte, Homosexualität und die Freiheit von Einzelpersonen. Caroline Fourest war Redaktionsmitglied der Satirezeitschrift Charlie Hebdo und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Nationalpreis für Laïcité und den Prix du livre politique von der französischen Nationalversammlung. Ihr Buch Generation beleidigt stand monatelang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie finden die Bücher auf Deutsch und Französisch in unserer Mediathek und am Abend selbst wird es die Möglichkeit geben, Exemplare zu erwerben und signieren zu lassen.
Anmeldungen: info@icfa-tuebingen.de und 07071 5679 16