Apéro littéraire : "L’événement" von Annie Ernaux

Apéro littéraire : "L’événement" von Annie Ernaux
18 Nov 2022
Fr., 18. November | 19:00-20:30 | frei | ICFA | dt./fr. Im Zusammenhang mit dem Filmstart von Das Ereignis bietet das Deutsch-Französische Kulturinstitut eine Vorstellung des Buches von Annie Ernaux an. Ameline Vandenberghe und Renate Rothstein lesen aus dem Werk vor. Dazu gibt es Wein und leckere Flammkuchen von Tartes Cézanne. Über das Buch: In ihrem Werk stellt Annie Ernaux eine schwierige Phase ihres Lebens dar, die viele Frauen durchlebt haben, oft ohne in ihrem Umfeld darüber zu sprechen: die Abtreibung. Dieses schmerzhafte Erlebnis, das die Erzählerin zu einer Zeit durchmachte, als das Veil-Gesetz noch nicht verabschiedet und die Antibabypille noch nicht legalisiert war, konfrontiert uns mit der Frage nach der Kriminalität und der Moral ihrer Handlung. Das Ereignis ist der Erfahrungsbericht einer Frau, die, da sie nicht auf die Unterstützung ihrer Angehörigen zählen kann, allein mit dieser Prüfung und den Verboten fertig werden muss. Ein Akt des Widerstands gegen die gesellschaftlichen Konventionen einer Zeit, die letztlich gar nicht so weit von der Unseren entfernt ist... Obwohl das Buch nun schon vor über zwanzig Jahren erschienen ist, waren die Themen, die die Schriftstellerin Annie Ernaux in ihrem Roman behandelt, noch nie so brandaktuell und kontrovers wie heute. Anmeldung: info@icfa-tuebingen.de Apéro littéraire über das Buch L’événement von Annie Ernaux
Das Werk Das Ereignis finden Sie auf Deutsch und Französisch in der Mediathek des Instituts.